Altersvorsorge

Altersvorsorge – „Soll ich jetzt noch riestern?“ – Special – Stiftung Warentest

Zitat: Ein Riester-Vertrag ist sinn­voll, wenn Sie außer der gesetzlichen Rente keine monatlichen Einkünfte im Alter erwarten können. Die gesetzliche Rente allein wird nicht reichen, um den gewohnten Lebens­stan­dard zu halten. Da Sie nicht wissen, wie alt Sie werden, ist es wichtig, eine Absicherung zu haben, die lebens­lang Monat für Monat eine bestimmte Summe an […]

Altersvorsorge – „Soll ich jetzt noch riestern?“ – Special – Stiftung Warentest Weiterlesen »

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT

Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten. Die zusätzliche ALtersvorsorge wied immer unattraktiver. Immer weniger Arbeitnehmer sind bereit zu sparen, Altersvorsorgeprodukte sind unbeliebt. Die WELT hat nun ein paar pfiffige Tricks für alle rausgegeben,

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT Weiterlesen »

Ein Aufruf für mehr Wissen in Finanzfragen!

Oft steht einer finanziellen Entscheidung ein nicht zu definierendes "ungutes" Gefühl entgegen. Leider fehlt oft das Hintergrundwissen für eine fundierte Entscheidung in finanziellen Dingen und dann muss man blind vertrauen. Ein Auto würden wir mit dieser Unsicherheit nicht kaufen! Eine Spareinlage, eine Finanzierung oder eine Altersvorsorge soll aber so zu Stande kommen. Fragen Sie bei

Ein Aufruf für mehr Wissen in Finanzfragen! Weiterlesen »

Immobilien-Finanzierung : Steuer-Stress bei Wohn-Riester vorprogrammiert

Beispiel: Ein 37-jähriger Sparer zahlt bis 67 mit Wohn-Riester eine Eigentumswohnung ab. Die maximale Förderung liegt pro Jahr bei 2.100 Euro. „Genau diese gewährte Förderung summiert der Staat Jahr für Jahr auf einem fiktiven Wohnförderkonto auf – und verzinst sie noch mit 2 Prozent pro Jahr. Er merkt sich also, was er dem Sparer geliehen

Immobilien-Finanzierung : Steuer-Stress bei Wohn-Riester vorprogrammiert Weiterlesen »

Lotterie besser als Riester-Rente? Vielleicht doch nicht…

sehr interessante Betrachtungsweise… Ist Lottospielen besser als Riestern? Zu dem Ergebnis könnte man kommen, folgt man den Ausführungen des Finanzberaters Uwe Redler in seinem Beitrag „Lotto spielen statt Riestern“ bei Capital vom 27… Quelle: Lotterie besser als Riester-Rente? | experten Report Versicherung in Witten – Riester!

Lotterie besser als Riester-Rente? Vielleicht doch nicht… Weiterlesen »

Nochmal Mütterrente

Immer wieder erleben wir in der Beratung, dass nicht allen Müttern der Umfang klar ist. JEDE Mutter – bis auf die Beamtinnen – hat Anspruch und sollte den Anspruch gelten machen. Das gilt insbesondere für nicht gesetzlich rentenversicherte Frauen wie Selbstständige und Freiberufler. Insbesondere Ärztinnen, Anwältinnen und Steuerberaterinnen – auch wenn Sie in ein Versorgeungswerk

Nochmal Mütterrente Weiterlesen »

Bei der Betriebsrente kassieren die Krankenkassen

Bereits jetzt sollten Interessenten unbedingt beachten: NUR bei Arbeitgebenbeteiligung macht die bertiebliche Vorsorge unterm Strich Sinn. Ansonsten ist vielleicht die in Verruf geratene Riester Rente die besserer Alternative. Beratung hilft! Private Vorsorge über den Arbeitgeber soll die Rentenlücke im Alter schließen. Die Erwartungen sind hoch, doch am Ende kassiert die Krankenkasse. Die Politik sieht großen

Bei der Betriebsrente kassieren die Krankenkassen Weiterlesen »