Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit
Psychische Erkrankungen nach wie vor Spitzenreiter! Quelle: Die häufigsten Ursachen für eine BU – Versicherungsmagazin.de
Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit Weiterlesen »
Psychische Erkrankungen nach wie vor Spitzenreiter! Quelle: Die häufigsten Ursachen für eine BU – Versicherungsmagazin.de
Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit Weiterlesen »
Anfängerfehler beim Verbraucherschutz? Beratung beim Experten hilft Quelle: Verbraucherzentralen: Mitarbeiter sind zu niedrig qualifiziert
Verbraucherzentralen: Mitarbeiter sind zu niedrig qualifiziert Weiterlesen »
Vielleicht ist ja was dabei… Ob Frauen oder Geringverdiener: Immer mehr Menschen müssen mit sehr kleinen Renten auskommen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Altersbezüge zumindest ein bisschen aufzubessern. Quelle: Rente: Drei Tipps gegen die drohende Altersarmut – SPIEGEL ONLINE
Rente: Drei Tipps gegen die drohende Altersarmut – SPIEGEL ONLINE Weiterlesen »
720 Wildunfälle gibt es auf deutschen Straßen – pro Tag. Was können Autofahrer tun, um das Risiko zu minimieren? Quelle: Wildunfälle | Itzehoer.blog
Wildunfälle | Itzehoer.blog Weiterlesen »
Die gute Nachricht bei Berufsunfähigkeit: Wer versichert ist, kann immer häufiger mit Leistungen rechnen. Quelle: Berufsunfähigkeit: Wenn der Körper nicht mehr kann
Berufsunfähigkeit: Wenn der Körper nicht mehr kann Weiterlesen »
Unser Reden … 🙂 Pro Kopf geben die Deutschen pro Jahr etwa 2400 Euro im Jahr für Versicherungen aus. Da sollte man ab und zu prüfen, ob das Geld gut angelegt ist. Das ist gar nicht schwer. Quelle: Versicherungen: Zeit, alle Verträge zu prüfen – SPIEGEL ONLINE
Versicherungen: Zeit, alle Verträge zu prüfen – SPIEGEL ONLINE Weiterlesen »
Familien in Deutschland können ab sofort das neue Baukindergeld beantragen. Wie beantragt man es? Wer profitiert? Die wichtigsten Antworten. Quelle: Baukindergeld: So funktioniert die neue Wohn-Förderung – SPIEGEL ONLINE
Baukindergeld: So funktioniert die neue Wohn-Förderung – SPIEGEL ONLINE Weiterlesen »
Der GDV hat die Einstufungen für das kommende Jahr festgelegt. Insgesamt erhalten mehr Kfz-Versicherte eine höhere Regionalklasse als im Vorjahr. In Extremfällen können sich zwischen Nachbarn bis zu 192 Euro Beitragsunterschied ergeben. Quelle: Kfz-Regionalklassen 2019: Für wen es teurer wird
Kfz-Regionalklassen 2019: Für wen es teurer wird Weiterlesen »
Interessanter Link eines Kollegen, Information zur PFerdehaftpflicht Quelle: Böse Falle bei jeder Tierhalterhaftpflicht – oder: Wenn man nicht weiß, wie ein Pferd korrekt zu versichern ist…
Die Anlage in Aktien sollte viel mehr als Altersvorsorge in Betracht gezogen werden – unser Reden seit Jahrzehnten… Quelle: (2)Schluss mit der Aktien-Angst – Wirtschaft – Süddeutsche.de
Schluss mit der Aktien-Angst – Wirtschaft – Süddeutsche.de Weiterlesen »