Haben Sie auch gedacht, dass es diese Versicherung gar nicht gibt? Versicherung für die Unterbringung im Privatzimmer ( 2-Bett oder 1-Bett) zum günstigen Preis und komplett ohne Gesundheitsprüfung – keine Chefarztbehandlung HIER KLICKEN: Mein persönlicher Preis? anonyme Beitragsauskunft, Detailinformationen, Abschlussmöglichkeit Mehr Informationen 02302 963036 Oder doch lieber 1-Bett? und wo ist der Haken? Einzige Einschränkung: Es besteht kein Leistungsanspruch für einen Versicherungsfall, der vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten ist. Ein solcher Fall liegt vor, wenn ein Arzt in den letzten 24 Monaten vor Vertragsabschluss die Notwendigkeit einer stationären Weiterbehandlung in Erwägung gezogen hat.
Kategorie: Service
Informationen für Kunden und Interessenten
Wer zahlt bei langer Krankheit? Kennen Sie die Höhe Ihres Krankengeldes?
Hier der Rat des „Experten“ 🙂
Bei einer Krankschreibung fließt das Gehalt nicht ewig weiter. Und viele Selbständige können sich einen längeren Verdienstausfall ohnehin nicht leisten. Finanztip-Chef Tenhagen erklärt, wie man sich absichert.
Hände weg vom Wohn-Riester!- FAZ 15.2.2016
…. „Gerade junge Leute sollten sich also gut überlegen, ob sie sich wirklich auf 50 Jahre an einen Wohnsitz binden können…“
Ein Wohn-Riestervertrag sichert jedem Hauskäufer Zulagen vom Staat. Das klingt toll, lohnt sich aber nicht.
Wie wahrscheinlich ist überhaupt eine Berufsunfähigekit?
Sehr schöner Rechner, um mal abzuschätzen was so passieren kann. Hier ausprobieren:
Schätzen Sie Ihr Risiko einer Berufsunfähigkeit. Erfahren Sie, ob Sie eine Vorsorgelücke haben – und wie Sie diese schließen können.
Frauen bekommen nicht mal halb so viel Rente wie Männer
Auch keine Überraschung …
Quelle: SPIEGEL ONLINE
15 Fakten über Zahnersatz
Private Krankenversicherung: Geschieht das denen recht … ? Keine Zukunft für die PKV
Nachdem das System politisch (Ulla Schmidt) und durch sich selbst (Billigtarife + Provisionsexzesse) jahrelang beschädigt wurde, gibt die Niedrigzinsphase der privaten Krankenversicherung den Rest. Spektakuläre Erhöhungen werden die Folge sein, die DKV fängt damit an. In weniger als 10 Jahren wird es eine Bürgerversicherung geben, das prophezeihe ich schon seit einiger Zeit. Wie schade um ein einst so gesundes System. Der Artikel fasst komplexe Zusammenhänge vereinfacht zusammen, trifft aber den Punkt sehr genau.
In der privaten Krankenversicherung drohen soziale Verwerfungen. Das liegt daran, dass die Branche zu viele geködert hat, die ins gesetzliche System gehören. Ein Kommentar.
Ihr zahlt ja nie, wenn mal was passiert! Oder…?
Immobilien-Finanzierung : Steuer-Stress bei Wohn-Riester vorprogrammiert
Beispiel: Ein 37-jähriger Sparer zahlt bis 67 mit Wohn-Riester eine Eigentumswohnung ab. Die maximale Förderung liegt pro Jahr bei 2.100 Euro. „Genau diese gewährte Förderung summiert der Staat Jahr für Jahr auf einem fiktiven Wohnförderkonto auf – und verzinst sie noch mit 2 Prozent pro Jahr. Er merkt sich also, was er dem Sparer geliehen hat und holt sich später einen Teil davon zurück“, … Auf diesem Förderkonto liegen nach 30 Jahren also 86.000 Euro. Ein Normalrentner mit 27 Prozent Steuersatz müsse also 23.000 Euro Steuern zahlen. Wenn er die Summe auf einen Schlag bezahlt gibt es 30 Prozent Nachlass vom Staat
Woh
Die vergangenen Quartale legte die Zahl der verkauften Wohn-Riester-Verträge stetig zu. Damit ist Wohn-Riester derzeit die erfolgreichste Form des staatlich geförderten Produkts. Aber das Produkt hat auch Nachteile.
Quelle: Immobilien-Finanzierung : Steuer-Stress bei Wohn-Riester?
Firmenwagenrechner: 1%-Regel oder Fahrtenbuch? Wie viel spare ich?
Wem sich die Frage stellt… sehr einfacher Rechner!
Mit dem von Steuerberatern entwickelten Firmenwagenrechner ermitteln Sie mit wenigen Klicks Ihre Steuerersparnis im Vergleich zur pauschalen 1%-Regel.
Quelle: Firmenwagenrechner: 1%-Regel oder Fahrtenbuch? Wie viel spare ich?