News

Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Branche

So schützen Sie Ihr Auto vor Marderbissen – ein paar überraschend einfache Tricks

Natürlich sind Marderbisse (und bei uns auch die Folgeschäden) mitversichert, sofern man eine Teilkaskoversicherung hat … Wie aber immer bei Versicherungsschäden: Besser, es kommt gar nicht erst dazu! Steinmarder und Autobesitzer liefern sich einen verbissenen Kampf. Die einen schlagen ihre scharfen Zähne jedes Jahr in hunderttausende Kühlwasser-Schläuche, Zündkabel, Stromleitungen und Gummidic Quelle: So schützen Sie […]

So schützen Sie Ihr Auto vor Marderbissen – ein paar überraschend einfache Tricks Weiterlesen »

Ökonom Thomas Mayer: „Die Gefahr einer neuen Finanzkrise ist groß“ … interessante Ansichten

Der Gründungsdirektor des Flossbach-von-Storch-Research-Institutes, Thomas Mayer, kritisiert in seinem neuen Buch die moderne Finanztheorie. Anlegern empfiehlt er, auf die Erkenntnisse der österreichischen Schule der Nationalökonomie zu setzen. Quelle: Ökonom Thomas Mayer: „Die Gefahr einer neuen Finanzkrise ist groß“ Zu welchen Anlagen raten Sie Anlegern? Anleger sollten ein nach ihren individuellen Bedürfnissen diversifiziertes Portfolio von Aktien

Ökonom Thomas Mayer: „Die Gefahr einer neuen Finanzkrise ist groß“ … interessante Ansichten Weiterlesen »

Haustierschäden in der Wohnung – was ist versichert? – R+V Blog

Interessant für Hundehalter Zerkratztes Parkett, Urin auf dem Fußboden oder angenagte Tapeten – Tierschäden in Mietwohnungen sind oftmals ein Thema für Vermieter. In der Regel muss der Mieter dafür aufkommen – in manchen Fällen gibt es allerdings auch Versicherungsschutz. Die meisten Schäden betreffen das übermäßige Abnutzen der Wohnung durch Hunde und Katzen. Manche Fälle werden

Haustierschäden in der Wohnung – was ist versichert? – R+V Blog Weiterlesen »

Altersvorsorge – „Soll ich jetzt noch riestern?“ – Special – Stiftung Warentest

Zitat: Ein Riester-Vertrag ist sinn­voll, wenn Sie außer der gesetzlichen Rente keine monatlichen Einkünfte im Alter erwarten können. Die gesetzliche Rente allein wird nicht reichen, um den gewohnten Lebens­stan­dard zu halten. Da Sie nicht wissen, wie alt Sie werden, ist es wichtig, eine Absicherung zu haben, die lebens­lang Monat für Monat eine bestimmte Summe an

Altersvorsorge – „Soll ich jetzt noch riestern?“ – Special – Stiftung Warentest Weiterlesen »

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT

Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten. Die zusätzliche ALtersvorsorge wied immer unattraktiver. Immer weniger Arbeitnehmer sind bereit zu sparen, Altersvorsorgeprodukte sind unbeliebt. Die WELT hat nun ein paar pfiffige Tricks für alle rausgegeben,

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT Weiterlesen »