Versicherung

Haustierschäden in der Wohnung – was ist versichert? – R+V Blog

Interessant für Hundehalter Zerkratztes Parkett, Urin auf dem Fußboden oder angenagte Tapeten – Tierschäden in Mietwohnungen sind oftmals ein Thema für Vermieter. In der Regel muss der Mieter dafür aufkommen – in manchen Fällen gibt es allerdings auch Versicherungsschutz. Die meisten Schäden betreffen das übermäßige Abnutzen der Wohnung durch Hunde und Katzen. Manche Fälle werden

Haustierschäden in der Wohnung – was ist versichert? – R+V Blog Weiterlesen »

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT

Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten. Die zusätzliche ALtersvorsorge wied immer unattraktiver. Immer weniger Arbeitnehmer sind bereit zu sparen, Altersvorsorgeprodukte sind unbeliebt. Die WELT hat nun ein paar pfiffige Tricks für alle rausgegeben,

Sehr pfiffig: So päppeln Sie Ihre Rente auf – DIE WELT Weiterlesen »

Einkommensabsicherung: Deutschland hält die rote Laterne

Beratung hilft! Immer! Im internationalen Vergleich ist Deutschland Schlusslicht in Sachen Einkommensabsicherung und zudem bei diesem Thema am schlechtesten informiert. Das ergibt eine Zurich-Studie, die gleichzeitig feststellt, dass einer der Gründe für dieses schlechte Abschneiden in einem falschen Vertrauen auf das deutsche Sozialversicherungssystem liegen könnte. Hier sei Aufklärung gefordert. Quelle: Einkommensabsicherung: Deutschland hält die rote

Einkommensabsicherung: Deutschland hält die rote Laterne Weiterlesen »

Scheidung? Versicherung muss…

Scheidung und Versicherung Ein paar Stichpunkte zum Thema Scheidung. Eine Beratung macht hier aber immer Sinn, denn die individuelle Situation kann besondere Maßnahmen erforder. Zögern Sie nicht, uns auch in diesem Fall anzusprechen. Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland lassen sich jedes Jahr scheiden. Das ändert auch die Versicherungssituation. Was passiert mit Verträgen, die gemeinsam

Scheidung? Versicherung muss… Weiterlesen »

Beim Grillvergnügen richtig versichert: Welche Versicherung zahlt wann?

Jährlich ereignen sich laut der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV) ca. 4.000 Grillunfälle in Deutschland. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV), erläutert, wann die Privathaftpflicht- und wann die Hausratversicherung für den Schaden aufkommt. Zudem können bei schwereren Verletzungen auch Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen zum Tragen kommen. Quelle: Beim Grillvergnügen richtig versichert: Welche Versicherung zahlt wann?

Beim Grillvergnügen richtig versichert: Welche Versicherung zahlt wann? Weiterlesen »